Der Mann, der seine Frau…
mit einem Hut verwechselte | Oper von Michael Nyman
Zum Stück
Nach dem gleichnamigen Bestseller von Oliver Sacks. Wer an visueller Agnosie oder auch Seelenblindheit leidet, nimmt nur noch die äußeren Strukturen der Umgebung wahr, hat jedoch die Fähigkeit verloren, Gegenstände und Personen im Gehirn mit ihrer Sinnhaftigkeit zu verbinden und mit Bedeutung zu versehen. Genau diese Diagnose stellt Dr. S seinem Patienten Dr. P. Er beobachtet, wie Dr. P versucht, sich den Kopf seiner Frau als Hut aufzusetzen, und begibt sich auf eine komplexe Entdeckungsreise in die innere Wahrnehmung des Erkrankten.
Besetzung
Dr. P
William Wilson
Frau P
Stefanie Smits
Dr. S
Björn Christian Kuhn
Orchester des Landestheaters Coburg
Musikalische Leitung
Daxi Pan
Inszenierung
Marc von Reth
Ausstattung
Sara B. Weingart
Premiere am 5. 4. 2003, Theater in der Reithalle, Coburg
Presse
Marc von Reth inszenierte Nymans Kammeroper im Theater in der Reithalle – und bewies dabei auf ebenso kurzweilige wie anschauliche Weise, dass zeitgenössisches Musiktheater gleichermaßen ernsthaft wie unterhaltsam sein kann. Denn von Reth zeigt in seiner Regie sicheres Gespür für den Stil von Nymans Kammeroper, die ihrem Thema durchaus auch kuriose Seiten abgewinnen kann, weil sie das Werk eben nicht als eine klingende neurologische Fallstudie auffasst. (…) In ihrem nahtlosen Zusammenspiel lassen Wilson, Smits und Kuhn den Abend zum darstellerischen Glücksfall werden.
Coburger Tageblatt