Ungeheuer ist nicht schwer…
Prinzessin sein dagegen sehr | nach Grimms Märchen
für die Bühne eingerichtet von Marc von Reth
Weihnachtsmärchen 2015 der Kasino-Gesellschaft Leverkusen
Zum Stück
Was passiert eigentlich, wenn man im Märchen einmal alle Prinzen weg- und auf die verbleibenden Prinzessinnen eine Allianz aus allen Ungeheuern und Bösewichten der Märchenwelt loslässt? (neben dem ganz praktischen Vorteil, genügend Rollen für die spielwütigen Mädchen zu haben) Und so verweben sich die Erzählfäden mal ganz neu zwischen alten Bekannten: Rotkäppchen trifft auf die sieben Zwerge und Schneewittchen muss bei Frau Holle die Kissen aufschütteln. Die Prinzessin auf der Erbse verteidigt ihre Matratzen gegen die müden Bremer Stadtmusikanten, und der Wolf schmiedet einen finsteren Pakt mit der Knusperhexe. Und als ob das alles noch nicht genug wäre, sind auch noch sämtliche Prinzen und Königssöhne wie vom Erdboden verschluckt. Wer rettet das Märchenland? Und muss eine Prinzessin am Ende wirklich den Frosch küssen? Unter dem Motto „Kinder spielen für Kinder“ zeigte die Kasino-Gesellschaft Leverkusen das Weihnachtsmärchen 2015 vor mehr als 3000 großen und kleinen Zuschauern.